Daten und Infos


Die überbetrieblichen Kurse - wichtiger Bildungsabschnitt in der Grundbildung
Die Teilnahme ist obligatorisch gemäss Verordnung über die berufliche Grundbildung.

Die obligatorischen überbetrieblichen Kurse (üK) im Parfumeriedetailhandel werden für die deutsch- und französischsprachigen Lernenden in der ganzen Schweiz zentral durchgeführt.
Durch den Internatsbetrieb werden Qualität, Lernerfolg sowie Sozial- und Methodenkompetenz erheblich erhöht. Im weiteren wird die einheitliche Vermittlung garantiert und vergleichbare Prüfungen während der üK"s gewährleistet.

Die Lernenden werden am üK handlungskompetenzorientiert schriftlich und mündlich beurteilt. Diese Noten sind Bestandteil der Schlussqualifikation.

Strukturierung der überbetrieblichen Kurse und Qualifikationsverfahren


Die nächsten üK-Daten:



üK
3 2024
(Lehrbeginn 2022)
21.10. - 25.10.2024

üK 1A 2025
(Lehrbeginn 2024)
27.01. - 29.01.2025
05.02. - 07.02.2025

üK 1B 2025
(Lehrbeginn 2024)
31.03. - 04.04.2025
19.05. - 23.05.2025

üK 2 2025
(Lehrbeginn 2024)
25.08. - 29.08.2025
01.09. - 05.09.2025

üK 3 2025
(Lehrbeginn 2023)
20.10. - 24.10.2025
27.10. - 31.10.2025



üK-Standort

Ausbildungszentrum (ABZ) Neuhuspark Grosshöchstetten
Neuhausweg 7
3506 Grosshöchstetten
Tel. 031 712 01 53
http://www.abz-neuhuspark.ch



Terminkalender

üK 1A 2025
(Lehrbeginn 2024)
27.01. - 29.01.2025
05.02. - 07.02.2025

üK 1B 2025
(Lehrbeginn 2024)
31.03. - 04.04.2025
19.05. - 23.05.2025

üK 2 2025
(Lehrbeginn 2024)
25.08. - 29.08.2025
01.09. - 05.09.2025

üK 3 2025
(Lehrbeginn 2023)
20.10. - 24.10.2025
27.10. - 31.10.2025






Podcast der Ausbildungs- und Prüfungsbranche Parfumerie

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.